Wir bieten Kurse in Kooperation mit mehreren Veranstaltern an. Da sich vor allem im Rahmen des Hochschulsportprogramms Veränderungen hinsichtlich der Termine und Kursangebote ergeben, wird die Übersicht zum Start des Semesters bzw. der Semesterferien aktualisiert.
Die Kurse in den Wintersemesterferien finden vom 25.04.-25.07.2023 statt. Anmeldestart ist am 19.04.2023 um 20:25Uhr.
Anhand der aktuellen Nachfrage bieten wir folgende Kurse an:
Die Kurse finden im Clubhaus in der Wilhelmstraße statt.
Zudem bieten wir häufiger Wochenend-Intensiv-Kurse an:
Lindy Hop BEGINNER (Level 1)
Du willst Lindy Hop lernen? Dann ist der Beginner-Kurs ein guter Einstieg für dich – keine Vorkenntnisse nötig! In diesem Kurs lernst du einige Lindy-Basics kennen (zum Beispiel Frame und Bounce) und außerdem beide Rollen, Lead und Follow. Daher brauchst du keine(n) feste(n) Partner(in) zur Anmeldung, weil wir sowieso immer wieder Rollen und Partner/innen tauschen werden. Paaranmeldungen sind aber weiterhin möglich, wenn Du den Kurs gemeinsam mit jemandem machen möchtest.
Lindy Hop INTERMEDIATE (Level 2)
Du hast bereits einen Level-1-Kurs (oder einen anderen Beginnerkurs) absolviert? Oder ist deine Lindy-Erfahrung im Level 2/3 schon eine Weile her und du möchtest ein paar Basics wiederholen, ohne ganz von vorne anzufangen? Dann ist dieser Kurs das richtige für dich! Wir bauen prinzipiell auf Level 1 auf, du solltest also mit dem Rhythmus von Swing Musik sowie dem Bounce vertraut sein und schon ein paar Basic Moves tanzen können, die du vielleicht sogar schon auf dem ein oder anderen Social ausprobiert hast. Keine Sorge, die Basics kommen in diesem Kurs nicht zu kurz - freut euch aber auch auf neue Moves, Variationen, Improvisation und Charleston Basics! Für diesen Kurs könnt ihr euch sowohl zu zweit als auch einzeln anmelden. Ihr lernt in diesem Kurs beide Rollen (everyone leads everyone follows!).
Lindy Hop INTERMEDIATE-ADVANCED (Level 3)
Dieser Kurs wird parallel zum Level 3 "Fokus Lindy Charleston" angeboten und ist für alle, die mindestens einmal einen Level 2 besucht haben oder äquivalente Vorerfahrung mitbringen. Ihr seid vertraut mit Rhythmus und Bounce von Swing Musik, geht regelmäßig auf Socials und könnt sowohl Basic Moves als auch Variationen zu unterschiedlichen Tempos tanzen? Ihr habt Lust, spielerisch an euren Basics und euren technischen Skills, an Musicality und Improvisation zu arbeiten, und dabei auch Solo Jazz Elemente einfließen zu lassen? Ihr wollt euch mit schneller Musik sowohl im Charleston als auch mit Triple Steps (noch) wohler fühlen? Dann seid ihr hier richtig, auch wenn ihr erfahrene Tänzer/innen seid!
Wir wechseln regelmäßig Partner:in, und ihr könnt bei einer Rolle bleiben, oder auch switchen.
Lindy Charleston INTERMEDIATE-ADVANCED (Level 3)
Dieser Kurs wird parallel zum Level 3 "Fokus Lindy Hop" angeboten und ist für alle, die mindestens einmal einen Level 2 besucht haben oder äquivalente Vorerfahrung mitbringen. Den größten Teil dieses Kurses lernen wir Lindy Charleston und typisches Repertoire wie Chase, Tandem, Sailor und viele darauf aufbauende Variationen. In einem kleineren Teil der Zeit wollen wir Tripple Step Moves in schnellem Tempo üben, insbesondere den Swing Out. Voraussetzung ist, dass Du schon den Lindy Charleston Basic, Send Out, Bring Back und open position 6-Count Moves im Lindy Charleston gelernt hast.
Wir wechseln regelmäßig Partner:in, starten mit einer festen Rolle, aber auf individueller Basis könnt ihr natürlich Rollen während des Unterrichts tauschen.
Solo Jazz BEGINNER
Solo Jazz ist Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts in der afro-amerikanischen Community zusammen mit und aus Tänzen wie dem Charleston und Lindy Hop entstanden und hat sich zusammen mit dem Jazz über die Jahrzehnte hinweg immer wieder verändert und weiterentwickelt. Er bietet ein großes Repertoire an einfachen, aber sehr ausdrucksstarken und vielseitigen Schritten, die die Rhythmen der Musik widerspiegeln.
In diesem Kurs lernen wie gemeinsam die Tranky Doo Choreo! Keine Vorkenntnisse erforderlich :) Wer schon Erfahrung hat, aber Tranky Doo noch nicht kennt, ist natürlich auch sehr herzlich willkommen.
Solo Jazz FORTGESCHRITTENE
Im Solo Jazz Kurs für Fortgeschrittene lernt ihr neben bekannten Solo Jazz Routinen vor allem, wie ihr spontan zur Swing Musik improvisieren könnt! Dafür braucht ihr ein paar Vorkenntnisse im Solo Jazz, am Besten kennt ihr schon den Shim Sham und vielleicht sogar ein, zwei andere Routinen - wie den Big Apple, Tranky Doo oder die Trickeration. Neben neuen Moves lernt ihr, selbstständig zu kombinieren und eurer Körpergefühl beim Tanzen noch besser kennenzulernen.
Auch diejenigen, die gerne und viel Lindy Hop tanzen, und ein bisschen Inspiration für die Freiräume im Lindy tanzen suchen, sind hier herzlich willkommen!
OPEN FLOOR - Freies Training
Das freie Training am Mittwoch ist bei allen Kursen inklusive! Egal in welchem Level ihr seid: Hier könnt ihr nach eurem Kurs noch zum Üben oder einfach zum Tanzen vorbeikommen. Wir machen Musik und es ist immer jemand da, der euch eure Fragen beantworten kann oder den einen oder anderen Tipp für euch hat!
Wer aktuell keinen Kurs macht und schon etwas Vorerfahrung hat, kann das freie Training auch separat buchen.
Diese Kurse zählen zur 3 Kurs-Regelung. Bitte bei der Buchung beachten.
Weitere Informationen auf der Website des HSP
In der VHS werden zwei aufeinander aufbauende Beginner-Kurse angeboten. Neue Kurse starten am 03.03.2023 und am 12.05.2023, die Anmeldung ist bereits geöffnet.
Weitere Informationen auf der Website der VHS Tübingen
Der Rock'n'Roll Sportclub bietet aktuell drei aufeinander aufbauende Kurse an. Ab März wird voraussichtlich auch der C-Kurs wieder starten.
*A- und B-Kurs finden immer im Wechsel statt.
** vergleichbar mit Intermediate/Advanced beim HSP
Weitere Informationen auf der Website des RRSCT